wie man so schön sagt: kommt drauf an:
Verbot von M+S-Reifen in Italien kann teuer werden
Winter- und Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung fallen unter das Winterreifenverbot in Italien, wenn sie mit einem entsprechenden Geschwindigkeitsindex gekennzeichnet sind, der unterhalb der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges liegt.
Entgegen ersten Meldungen des ADAC wurde seitens des Automobilclubs später präzisiert, dass auch Reifen unterhalb des Speed-Index Q erlaubt sind, wenn das Fahrzeug eine entsprechend niedrige Höchstgeschwindigkeit eingetragen hat – beispielsweise der Land Rover Defender mit einer offiziellen Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Dieses Verbot gilt unabhängig von den jeweiligen Tempolimits in Italien, die auf den Autobahnen maximal 130 km/h gestatten.
Stets vom Verbot betroffen sind Reifen mit einem entsprechenden Geschwindigkeits-Index, wenn sie auf einem Geländewagen gefahren werden, der laut Fahrzeugpapieren eine höhere Maximalgeschwindigkeit erreicht. Ein Großteil der bei uns erhältlichen A/T- und M/T-Reifen ist mit dem Geschwindigkeits-Index Q versehen, der bei 160 km/h liegt. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit moderner Geländewagen liegt aber in aller Regel darüber.
Auch bei Reifen mit höherem Speed-Index als "Q" darf der Index des aufgezogenen Reifens nicht unter der in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen. In Deutschland ist dies zulässig, wenn im Sichtbereich des Fahrers ein entsprechender Warnaufkleber angebracht wird.
Speed-Index-Buchstabe / Höchstgeschwindigkeit km/h:
M 130
N 140
P 150
Q 160
R 170
S 180
T 190
U 200
H 210
V 240
(Quelle= http://www.4wheelfun.de/news/offroad-rei...en-8387086.html)
Da du jedoch einen V Reifen (bis 240km/h) fährst wie du schreibst, ist das kein Problem , denn der Kuga hat nur eine V-max von 195km/h.