|
start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 30.08.2014 14:41von cobra77 • | 14 Beiträge
hallo zusammen.
[img]zu allererst ein großes kompliment zu diesem forum. es ist sehr interessant und informativ,
jetzt zu meinen problem.
habe seit mittwoch meinen neue kuga als titanium mit 150 ps. bis heut morgen war ich auch sehr zufrieden damit. aber seit heute funktioniert die start/stop-automatik nicht mehr. es leuchtet auch permanent der schalter. beim ersten anlassen sprang er auch schlecht an. dauerte ein paar sekunden bis der motor lief. hab mir dabei noch nichts gedacht. erst als mir auffiel das er an der ampel nicht mehr ausging. mittlerweile war die temperatur hoch genug. ich vermute und hoffe das nur die batterie betroffen ist uns somit nicht genügend spannung für automatik vorhanden ist. bin aber ne gute halbe stunde auf der autobahn gewesen um die batterie aufzuladen. aber das half auch nicht. alles noch beim alten. werde wohl montag mal zum händler müssen. hoffe aber das es ein bedienfehler meinerseits ist als ein defekt am fahrzeug. vielleicht habt ihr einen tipp.
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 30.08.2014 15:19von mictei • | 4.374 Beiträge
Hallo Niki,
eine Vorstellung Deinerseits wäre super ..... dann wissen die Leute hier im Forum ein wenig mit wem man schreibt
Zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen .... habe aber was auf die Schnelle bei MT gefunden :
Start/Stop geht nicht mehr beim Focus
Ne schoene jrooss vom Mic
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 30.08.2014 15:29von Shadowman (gelöscht)
Hallo Niki,
der Schalter leuchtet permanent? Kannst du ihn auch nicht ausschalten sprich die Start-Stopautomatik aktivieren? Wenn dem so ist wird dir nur ein besuch beim fFH übrig bleiben denn da scheint was defekt zusein!
Nach jedem Neustart des Auto`s ist die Start-Stopautomatik wieder aktiviert, wenn nicht dann defekt. Ich würde nicht sagen dass die batterie schon nach eins zwei Wochen defekt sein soll aber es gibt immer wieder Dinge die man nicht für möglich hält!
Ansonsten kannst du noch eines probieren, die Klimaanlage/Lüftung komplett aus, wenn es dann noch keinen Erfolg gibt -->> fFH, denn die Klimaanlage ist mit der Start-Stopautomatik gekoppelt, ist die Raumtemperatur nicht erreicht, egal ob niedrig oder hoch, dann schaltet die Automatik das Auto nicht aus!
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 01.09.2014 06:34von cobra77 • | 14 Beiträge
hallo.
nein, der schalter leuchtete ständig, selbst beim drücken des schalters ging das licht nicht aus. habe die klima mehrmals ein und ausgeschaltet um den fehler einzukreisen. aber selbst als das radio und alle weteren unnötige stromfresser ausgeschaltet waren funktionierte das system nicht.
aber, oh wunder, am nächsten tag funktionierte wieder alles ohne probleme. vielleicht hat die autobahnfahrt ja doch was gebracht. werde aber die woche trotzdem mal zum händler fahren und dort mal nachfragen ob das problem bekannt ist. werde euch dann berichten wenn es was neues gibt.
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 02.12.2014 22:32von feuerberti • | 6 Beiträge
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 02.12.2014 22:44von Gelöschtes Mitglied
Zitat
habe seit mittwoch meinen neue kuga als titanium (30.08.2014)
Zitat
aber seit heute funktioniert die start/stop-automatik nicht mehr.
Hmm, ich habe 4 Jahre Garantie/Gewährleistung mit gekauft (15.08.2014).
Ich würde das Auto beim fFh auf den Hof stellen.
Mich auf die Garantie/Gewährleistung beziehen.
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 08.12.2014 10:30von yonnex • | 15 Beiträge
Ich denke es hängt mit der Batteriespannung zusammen: Die Start-Stop-Funktion überprüft immer, ob die Spannung ausreichend ist für einen Neustart, ist das nicht der Fall bleibt das Auto an und die Sart-Stop-Funktion findet keine Beachtung.
Entweder Batterie kaputt oder ein Relais, da muss ein Elektriker ran.
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 08.12.2014 13:52von schoesch • | 186 Beiträge
Ich würde wennnoch Garantie besteht den Wagen auch einfach zum Händler bringen!
Wenn keineGarantie besteht, würde ich als leidgeprüfter,auch mal die Licjhtmaschine testen, nicht, dass die nicht genügend Strom produziert und die Batterie deshalb nicht genügend Spannung hat.
KUGA 4x4 in Chill, mit fast allem was es 2008 so extra gab.
Charakter zu haben heist auch zu seiner Meinung zu stehen, selbst wenn andere einen mit Dreck bewerfen!
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 10.12.2014 17:20von megablast229 • | 183 Beiträge
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 11.12.2014 16:32von cobra77 • | 14 Beiträge
hallo und sorry fürs späte antworten.
ich denke das ich da einen fehler gemacht habe. ich habe den motor wohl nicht über den an/aus-knopf ausgemacht, sondern nur per start-stop-automatik. dabei ist das auto ja permanent stand by. da der wagen da ja noch neu für mich war und auch recht ungewohnt ist mir da wohl der fehler unterlaufen. zudem danach nie wieder das problem auftratt. der ffh hat das auch so gesagt. allerdings reden die einen eh oft nach dem mund.
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 11.12.2014 17:40von megablast229 • | 183 Beiträge
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 14.12.2014 18:34von Gelöschtes Mitglied
Mein Kuga hat ebenfalls dieses Problem. Es wurden Motorupdates installiert. Zur Durchsicht wurde alles betreffende kontrolliert, ohne Fehler festzustellen. Wir sind jetzt verblieben, das ich beim nächsten dauerhaften Leuchten der Taste hinkomme uns das Diagnosegerät angehangen wird. Der muß Motor an bleiben, um den Fehler nicht zu löschen. Dabei soll nicht nur der Fehlerspeicher, sondern auch der Softwarestand ausgelesen werden. Dieser wird per eröffnetem Ticket zu Ford geschickt.
Leider ist es nicht ganz einfach, bei auftetendem Fehler direkt zum Händler zu fahren.
heizmichl
RE: start/stop-automatik funktioniert nicht mehr.
in Technik 12.04.2015 20:27von Gelöschtes Mitglied
Mein Kuga war die letzen Wochen mehrfach beim Händler zur Beseitigung des Fehlers. Leider bis jetzt erfolglos. Heute mußte ich wieder zum Fehler auslesen hin. Es wird immer wieder ein Fehler mit der Benzinversorgung gespeichert. Gewechselt wurde bis jetzt das Kraftstoffpumpenmodul und die Kraftstoffpumpe. Dabei wurden sämtliche Kabel geprüft. Morgen geht er nun zum vierten mal zum Händler. Von Köln kam eine lange Liste zum Abarbeiten. Allerdings bin ich auch mit meiner Geduld so langsam am Ende. Diese Reparatur warte ich noch ab. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wird der Kuga gewandelt. Es bringt auch nichts, mit dem Fehler zu leben. Spätestens zur ersten HU würde mir das auf die Füße fallen. Es gibt keinen TÜV, da der Fehler gespeichert wird. Meinem Händler gebe ich keine Schuld. Die Sache scheint extrem komplex zu sein und ohne die Hilfe der Fordtechniker hat er keine Chance, den Fehler zu finden.
heizmichl
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Start Stop funktioniert nicht mehr Erstellt im Forum Elektronik von runrig1 | 9 |
29.04.2018 10:02 von Wotschi • Zugriffe: 3292 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 72 Gäste , gestern 184 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3405
Themen
und
27818
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |